Simultandolmetschen
Im Falle des Simultandolmetschens übersetzt der Dolmetscher während der Rede des Sprechers. Die Aussage ist augenblicklich, direkt und unmittelbar.
Es wird üblicherweise bei wichtigen vielsprachlichen Veranstaltungen, Konferenzen und Besuchen angewendet.
Meistens ist es nötig, zwei Dolmetscher einzusetzen, um die Aufgabe zu staffeln.
Im Vergleich zum Konsekutivdolmetschen wird Zeit eingespart.
Diese Art von Dolmetschen findet üblicherweise mit Mikrofon und Kopfhörern in einer schalldichten Kabine statt.
Konsekutivdolmetschen
Beim Konsekutivdolmetschen spricht der Sprecher zuerst, und anschließend übersetzt der Dolmetscher die Passage in seine Zielsprache.
Es wird häufig bei Meetings, Seminaren, Handelsverhandlungen oder Geschäftsbesuchen verwendet.
Diese Art von Dolmetschen findet meistens ohne Mikrofon, Kopfhörer oder Kabine statt.