Genfer Charme, der international begeistert
Genf ist mit 200 000 Einwohnern die zweitbevölkerungsreichste Stadt der Schweiz und bietet eine einzigartige Kombination aus internationalen Kulturen und verschiedenen Nationalitäten, die sich mit natürlicher und architektonischer Schönheit vermischen. Inmitten einer der spektakulärsten und malerischsten Panoramen des europäischen Kontinents gelegen, ist die Stadt im Südwesten der Schweiz berühmt für ihren See, ihre Berge und ihre Wasserfontäne. Genf zeichnet sich auch durch seine eleganten Stadtviertel, seine Altstadt, seine kulturellen Attraktionen und historischen Denkmäler aus. Abgesehen von ihrer architektonischen Schönheit bietet die Stadt aufgrund ihrer alpinen Umgebung zahlreiche attraktive Angebote für sportliche Aktivitäten wie Skifahren, Bergsteigen und Wandern.
Eine Stadt, viele Nationalitäten
Da Genf als eine der kosmopolitischsten Städte und Kantone des Landes gilt, hat sein Ruf als internationales Zentrum einen nachhaltigen Einfluss auf seine heutige Kultur. Heute bestehen fast 40% der Bevölkerung aus Immigranten und ihren Nachkommen. So spiegelt sich diese Präsenz zahlreicher ausländischer Gemeinschaften in einer sprachlichen und kulturellen Vielfalt sowie in einer einzigartigen Mischung aus französischen, deutschen, italienischen, portugiesischen und spanischen Einflüssen wider.
Tatsächlich sind laut dem kantonalen Amt für Statistik fast drei Viertel der Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft in Genf Europäer (77%), gefolgt vom amerikanischen Kontinent (8%) und Afrika (7%).
So gibt es in Genf vier Landessprachen, nämlich Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch, was zur Vielfalt der Atmosphäre beiträgt. Mit einem Ausländeranteil von 38,1% ist Genf die Schweizer Stadt mit dem höchsten Anteil an ausländischen Nationalitäten, weit vor Basel, Waadt, Zürich und Bern.
Eine diplomatische Rolle und eine internationale Vision
Abgesehen von seiner Ästhetik und dem Lebenskomfort, den die Stadt bietet, verdankt Genf seine Ausstrahlung seiner geografischen Lage, seiner Nähe zum Ausland und vor allem seiner Rolle als wichtiges wirtschaftliches und diplomatisches Zentrum. Die Stadt beherbergt zahlreiche internationale Organisationen wie den europäischen Sitz der Vereinten Nationen, die Welthandelsorganisation (WTO), die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), das Internationale Komitee vom Roten Kreuz sowie 431 NGOs. All diese Organisationen, die für das Funktionieren der Welt von entscheidender Bedeutung sind, tragen wesentlich zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei.
In der Tat ziehen sie zahlreiche Arbeitnehmer aus der ganzen Welt an. Manche verweilen nur kurz, auf der Durchreise, während andere länger oder sogar dauerhaft in Genf bleiben.
Finanzielle Attraktivität in vollem Umfang
Genf zieht aber nicht nur Diplomaten, sondern auch Finanzexperten an. Neben seinem globalen und kulturellen Einfluss ist Genf auch als wichtiges globales Zentrum für Finanzen und Wirtschaft bekannt. Dank eines wenig belastenden Steuersystems, solider Banken und eines dynamischen Dienstleistungssektors boomt seine Wirtschaft heute.
Genf, der Knotenpunkt des Wissens und des Erfolgs.
Genf beherbergt die Organisation für Kernforschung (CERN), das weltweit größte Zentrum für Teilchenphysik, und die ESA, die zwischenstaatliche Weltraumagentur, die die gemeinsamen Weltraumprojekte von 22 europäischen Ländern koordiniert. Beide Institutionen tragen wesentlich zum internationalen Einfluss bei, den Genf auf andere Länder der Welt ausübt, wenn es um Innovation und Chancen geht.
Neben diesen beiden internationalen Schwergewichten ist Genf eine Stadt, die vor Know-how und Innovation nur so strotzt. Obwohl die Steuerbelastung die höchste in der Schweiz ist, hat die Stadt eine niedrige Arbeitslosenquote und besteht aus einer Vielzahl von erfolgreichen Unternehmen und Einheiten, die sich auf innovative und anspruchsvolle Projekte konzentrieren können.
Genf ist in jeder Hinsicht präsent
Ob natürliche Schönheit, Atmosphäre oder multikulturelles Erbe – Genf erfreut sich einer großen internationalen Ausstrahlung und gehört zu den wenigen Orten, die jedem die Möglichkeit bieten, Karriere zu machen, erfolgreich zu sein und sich zu entfalten, während man in verschiedene Kulturen eintaucht. Nur wenige Orte können mit einem solchen Potenzial konkurrieren.
Dank seiner erstklassigen Qualität ist Genf dabei, anderen Städten den Rang abzulaufen, zum Beispiel Zürich, wo sich Banken häufig für Projekte oder wegen institutioneller Kunden niederlassen. Dies lässt sich durch die strategische geografische Lage Zürichs in der Nähe von Deutschland und Österreich erklären.
Ob Zürich sich wohl mit Genf in Sachen Exzellenz messen lassen kann?